Kostenfreie Attraktionen mit der Rome Tourist Card
Entdecke Rom mit der Rome Tourist Card: Kolosseum, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle & Petersdom – all das ist mit der Rome Tourist Card bereits inklusive!
Mit der Rome Tourist Card sicherst du dir den Eintritt zu einigen der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Roms – einfach und bequem im Voraus. Während der Buchung wählst du die Attraktionen aus, die du besuchen möchtest, und erhältst für jede einzelne ein separates Ticket per E-Mail. So sparst du Zeit vor Ort und kannst Highlights wie das Kolosseum, die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle oder den Petersdom entspannt und flexibel erleben. Hier findest du eine Übersicht aller enthaltenen Sehenswürdigkeiten.
Kolosseum

Das Kolosseum ist das größte antike Amphitheater der Welt und ein absolutes Muss bei jedem Rom-Besuch. Hier kämpften einst Gladiatoren vor Zehntausenden Zuschauern, heute kannst du durch die gewaltigen Bögen spazieren und die beeindruckende Architektur bestaunen.
Mit der Rome Tourist Card erhältst du ein Ticket mit reserviertem Zeitfenster – ein großer Vorteil, denn besonders in der Hochsaison sind die verfügbaren Termine schnell vergriffen.
Dein Kolosseum-Ticket gilt außerdem für den Besuch des Forum Romanum und des Palatin-Hügels innerhalb von 24 Stunden.
Plane deinen Besuch möglichst früh am Tag, um den großen Besucherandrang zu vermeiden, und bring ausreichend Wasser mit – besonders in den Sommermonaten.
Forum Romanun

Das Forum Romanum war das politische, wirtschaftliche und religiöse Zentrum des antiken Roms. Hier standen einst Tempel, Triumphbögen und öffentliche Gebäude, von denen heute noch beeindruckende Ruinen zeugen.
Ein Spaziergang durch das Forum gleicht einer Reise in die Vergangenheit – zwischen den Säulen und Fundamenten kannst du dir gut vorstellen, wie hier einst das Leben pulsierte.
Mit deinem Ticket der Rome Tourist Card kannst du das Forum Romanum am selben Tag wie das Kolosseum und den Palatin besuchen.
Es empfiehlt sich, bequeme Schuhe zu tragen, da das Gelände uneben ist. Tipp: Lade dir vorab einen Audioguide herunter oder nutze die mitgelieferte App, um mehr über die Geschichte hinter den Ruinen zu erfahren.
Palatin

Der Palatin-Hügel gilt als die Wiege Roms – der Legende nach wurden hier Romulus und Remus von einer Wölfin großgezogen. Später wurde der Palatin zur bevorzugten Wohngegend der römischen Kaiser, die hier prachtvolle Paläste erbauen ließen.
Heute kannst du die Überreste dieser Residenzen sowie beeindruckende Ausblicke über das Forum Romanum und das Kolosseum genießen.
Der Zugang ist im Kombiticket der Rome Tourist Card enthalten und lässt sich hervorragend mit dem Besuch des Forums verbinden.
Da der Hügel teilweise wenig Schatten bietet, ist ein Besuch am Vormittag oder späten Nachmittag empfehlenswert.
Rome Tourist Card kaufen

Vatikanische Museen

Die Vatikanischen Museen beherbergen eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. In mehr als 20 Räumen und Galerien erwarten dich Werke von Meistern wie Raffael, Caravaggio und Leonardo da Vinci.
Besonders beeindruckend sind die Galerie der Landkarten, die Stanzen des Raffael und der Innenhof mit der berühmten Pinienzapfen-Skulptur.
Mit der Rome Tourist Card erhältst du ein Ticket mit festem Zeitfenster für die Vatikanischen Museen. Plane ausreichend Zeit ein – der Rundgang durch die Museen dauert in der Regel zwei bis drei Stunden.
Es empfiehlt sich, möglichst früh am Tag zu starten, da es später sehr voll werden kann. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, da du dich auf kirchlichem Gelände befindest.
Sixtinische Kapelle

Die Sixtinische Kapelle ist das Herzstück der Vatikanischen Museen und weltberühmt für Michelangelos Deckenfresken sowie das „Jüngste Gericht“ über dem Altar. Sie befindet sich am Ende des Museumsrundgangs und ist für viele Besucher der krönende Abschluss.
Mit der Rome Tourist Card kannst du dir den Zugang sichern – in Kombination mit deinem Besuch der Vatikanischen Museen. Fotografieren ist in der Kapelle nicht erlaubt, und es herrscht eine respektvolle Stille. Um die Fresken richtig würdigen zu können, lohnt es sich, im Vorfeld oder mit einem Audioguide mehr über die Bildsprache und Details zu erfahren.
Achte auch hier auf angemessene Kleidung, da die Kapelle ein sakraler Ort ist. Frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen, da die Kapelle täglich tausende Besucher anzieht.
Engelsburg

Die Engelsburg, ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian errichtet, wurde im Laufe der Jahrhunderte zur Festung, Zufluchtsort der Päpste und schließlich zum Museum.
Heute kannst du durch die beeindruckenden Gänge, Papstgemächer und Waffensammlungen schlendern. Vom Dach aus hast du einen der schönsten Ausblicke auf Rom und den Petersdom.
Die Engelsburg ist mit der Rome Tourist Card häufig als zusätzliche Option oder im Kombiticket buchbar. Da der Aufstieg über viele Treppen erfolgt, ist der Besuch für mobilitätseingeschränkte Reisende nur bedingt geeignet.
Am besten besuchst du die Burg am späten Nachmittag – dann ist das Licht besonders schön für Fotos, und der Andrang ist geringer.
Petersdom

Der Petersdom ist eine der größten und bedeutendsten Kirchen der Welt und das spirituelle Zentrum des Katholizismus.
Der Eintritt in den Dom selbst ist kostenlos, mit der Rome Tourist Card kannst du jedoch Zusatzleistungen buchen – etwa eine Audioführung oder Zugang zur Kuppel. Der Innenraum beeindruckt durch seine gewaltige Dimension, prachtvolle Altäre und die berühmte Pietà von Michelangelo.
Wer den Aufstieg zur Kuppel wagt, wird mit einem atemberaubenden Blick über Rom belohnt. Frühmorgens ist es meist am ruhigsten, ideal also für einen entspannten Besuch.
Beachte die Kleiderordnung: Schultern und Knie müssen bedeckt sein, sonst wird der Einlass verweigert. Wartezeiten am Sicherheitscheck lassen sich mit reserviertem Zugang deutlich verkürzen.
Pantheon

Das Pantheon zählt zu den am besten erhaltenen Bauwerken des antiken Roms und beeindruckt mit seiner riesigen Kuppel, die bis heute ein architektonisches Meisterwerk ist.
Ursprünglich als Tempel für alle Götter erbaut, dient das Pantheon heute als Kirche und Grabstätte bedeutender Persönlichkeiten wie Raffael.
Seit 2023 ist der Eintritt kostenpflichtig – mit der Rome Tourist Card kannst du dein Zeitfenster-Ticket direkt mitbuchen.
Der Innenraum ist kühl und ruhig, eine wohltuende Pause vom Trubel der Stadt. Besonders sehenswert: die Öffnung (Oculus) in der Mitte der Kuppel, durch die Tageslicht einfällt.
Rome Tourist Card kaufen
