Rome Tourist Card: FAQ

Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen zur Rom Tourist Card. Klicke auf die Fragen unten, um die Antworten zu lesen.

Die Rome Tourist Card ist ein einfaches Produkt. Bei der Buchung erhältst du drei Tickets für drei Attraktionen deiner Wahl. Du kannst dein bevorzugtes Datum und Zeitfenster beim Kauf auswählen. Anschließend kannst du deine Tickets ausdrucken oder auf deinem Smartphone speichern. Außerdem erhältst du einen Rom-Audioguide.

Ein Vorteil der Rome Tourist Card ist ihre Flexibilität. Sollten für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten keine Tickets mehr verfügbar sein, kannst du stattdessen eine andere Attraktion wählen. Zur Auswahl stehen mehrere Top-Attraktionen der italienischen Hauptstadt.

Mit der Rom Tourist Card besuchst du drei Attraktionen kostenfrei:

  • Kolosseum inklusive Forum Romanum & Palatin
  • Vatikanischen Museen inklusive der Sixtinischen Kapelle oder Engelsburg
  • Pantheon oder Petersdom

Der Eintritt in den Petersdom ist grundsätzlich kostenfrei. Mit der Rome Tourist Card nimmst du an einem geführten Rundgang oder einer Audiotour teil und besuchst die Kuppel des Doms.

Nein, du kannst die Sehenswürdigkeiten an verschiedenen Tagen besuchen. Die meisten Tickets sind jeweils für ein bestimmtes Datum gültig. Du entscheidest im Buchungsprozess, wann du was besichtigen möchtest.

In der Regel verfällt das Ticket, wenn du dein Zeitfenster verpasst. Es empfiehlt sich daher, rechtzeitig vor Ort zu sein. Änderungen sind meist nur vorab möglich.

Nein, öffentliche Verkehrsmittel können mit der Rome Tourist Card nicht genutzt werden.

Nein, mit der Rome Tourist Card kannst du keine Hop-on/Hop-off-Busse nutzen. Wenn du eine Stadtrundfahrt machen möchtest, solltest du ein separates Ticket kaufen.

Am günstigsten wird deine Rom-Reise, wenn du alle Tickets direkt auf den offiziellen Websites der einzelnen Attraktionen buchst. Allerdings musst du dafür mehrere Buchungen auf verschiedenen Seiten vornehmen, und die verfügbaren Zeitfenster sind oft schnell ausverkauft. Wenn du deine Tickets ohnehin bei Tiqets.com oder Get Your Guide kaufen würdest, kannst du mit der Rome Tourist Card etwas Geld sparen – sie ist meist günstiger als die Einzelbuchungen.

Es wird empfohlen, die Rom Tourist Card so früh wie möglich zu buchen. Für Reisen im Frühling, Sommer und Herbst empfehlen wir, die Tourist Card drei bis vier Wochen vor deiner Ankunft in Rom zu kaufen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind leider schnell ausverkauft. Insbesondere für das Kolosseum und die Vatikanischen Museen gibt es oft nur noch wenige Karten.

Ja, die Rome Tourist Card wird auch für Kinder und Jugendliche angeboten. Die Tickets sind für Kinder etwas günstiger. Der genaue Preis hängt vom Alter der Reisenden ab. Allerdings lohnt sich die Rome Tourist Card für Kinder nicht, da sie bei vielen Attraktionen ohnehin freien Eintritt haben.

Ja, du kannst bis zu 10 Rome Tourist Cards in einem Buchungsvorgang kaufen. Anschließend kannst du die Tickets ganz einfach an die anderen Reisenden weiterleiten.

Nach dem Kauf bekommst du deinen persönlichen Rabattgutschein per E-Mail. Mit diesem Gutschein sparst du 10 % bei deiner nächsten Buchung eines Rom-Tickets. Du kannst den Rabattcode zum Beispiel für folgende Attraktionen verwenden:

  • Galleria Borghese
  • Hop-on/Hop-off-Bus
  • Kapitolinische Museen
  • Palazzo Barberini
  • Katakomben
  • Villa Medici

Nein, eine Stornierung oder Umbuchung ist nicht möglich. Bei der Buchung werden für dich Eintrittskarten für die Attraktionen reserviert. Diese Tickets können nicht umgebucht werden.

Die Rome Tourist Card ist ein Produkt von Tiqets.com. Die Tourist Card kann nur auf der offiziellen Website gekauft werden. Du erreichst den Tiqets-Kundenservice per E-Mail customerservice@tiqets.com oder auf der Website.

Der Audioguide ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch. Er wird über eine App bereitgestellt.

Du lädst dir die App POPGuide herunter und kannst dann die Audioinhalte zu vielen Sehenswürdigkeiten direkt auf deinem Smartphone abspielen. Kopfhörer sind erforderlich.

de_DE